AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Upvelo Marketing Agentur, Elias Bonin Einzelunternehmen


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Upvelo Marketing Agentur, Elias Bonin Einzelunternehmen (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden sowie Geschäftspartnern (nachfolgend „Kunde“ bzw. „Geschäftspartner“). Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäftskunden (B2B) und Geschäftspartner, die Dienstleistungen im Bereich der Content-Erstellung und Strategieentwicklung für Online-Marketing in Anspruch nehmen oder für die die Agentur Leistungen erbringt.
Für Geschäftspartner, wie Lieferanten, Freiberufler, andere Dienstleister und Agenturen, können spezifische Vereinbarungen und Sonderregelungen gelten, die zusätzlich zu diesen AGB getroffen werden.


2. Vertragsgegenstand
Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Content-Marketing, Strategieentwicklung sowie die Erstellung von Inhalten wie Videomaterial, Werbetexte, Textinhalte, Infografiken und andere marketingrelevante Materialien. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag individuell zwischen der Agentur und dem Kunden oder Geschäftspartner festgelegt.


3. Vertragsbedingungen für Geschäftspartner

  • Vertraulichkeit: Geschäftspartner dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Agentur keine Daten oder Informationen, die sie im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehung mit der Agentur erhalten haben, an Dritte weitergeben.

  • Verwendung von Inhalten: Wenn die Agentur Leistungen für Geschäftspartner erbringt, dürfen diese Inhalte nicht als eigene Leistungen verkauft oder weitergegeben werden. Es muss ausdrücklich kommuniziert werden, dass die Agentur „Upvelo Marketing“ an der Erstellung der Inhalte mitgewirkt hat. Diese Information muss in einer entsprechenden Mitteilung (z. B. per E-Mail) an den Empfänger der Leistung übermittelt werden.
    Alle Rechte an den erstellten Inhalten verbleiben bei der Agentur. Der Geschäftspartner oder Empfänger der Leistung erhält ein einfaches Nutzungsrecht, die Inhalte zu verwenden, jedoch nicht das Recht, diese ohne vorherige Zustimmung zu bearbeiten oder zu verändern.


4. Zahlungsbedingungen

  • Die Zahlung für Dienstleistungen ist im Voraus für den jeweiligen Leistungsmonat fällig.

  • Zahlungen erfolgen per Banküberweisung oder PayPal, gemäß der jeweiligen Vereinbarung zwischen der Agentur und dem Kunden bzw. Geschäftspartner. Diese Vereinbarung wird für jeden Vertrag individuell festgelegt und betrifft nicht fortlaufende Zahlungen, sofern nicht anders vereinbart.

  • Rechnungen sind innerhalb von 5 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.

  • Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben und die Leistungen bis zum Zahlungseingang auszusetzen.


5. Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Kunden: Die Verträge mit Kunden verlängern sich automatisch, es sei denn, eine der Parteien kündigt den Vertrag 14 Tage vor Ende des laufenden Monats. Eine Kündigung ist schriftlich (per E-Mail) zu erfolgen.

  • Geschäftspartner: Die Geschäftsbeziehung mit einem Geschäftspartner kann jederzeit beendet werden, sofern nicht eine andere Vereinbarung getroffen wurde. Ist eine Leistung noch nicht erbracht worden, kann die Agentur bereits gezahlte Beträge für diesen Monat zurückverlangen.

  • Kündigung: Jede Kündigung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen.


6. Haftung und Gewährleistung

  • Kunden: Die Agentur haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, rechtliche Zulässigkeit oder die Konsequenzen der Veröffentlichung der erstellten Inhalte.

  • Geschäftspartner: Die Geschäftspartner haften für Mängel, die sie in ihren eigenen Leistungen oder Materialien aufweisen, die sie im Rahmen der Kooperation mit der Agentur bereitgestellt haben. Sie gewährleisten, dass ihre erbrachten Leistungen und Materialien den allgemeinen Qualitätsstandards entsprechen (z. B. Videos in hoher Auflösung, scharfe Bilder, gut formulierte Texte).


7. Geheimhaltung und Vertraulichkeit

  • Alle Informationen, die während der Geschäftsbeziehung zwischen der Agentur und dem Geschäftspartner oder Kunden ausgetauscht werden und die nicht öffentlich zugänglich sind, gelten als vertraulich. Dies gilt insbesondere für betriebsinterne Informationen und Geschäftsgeheimnisse der Agentur.

  • Geschäftspartner sind verpflichtet, alle erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und ohne schriftliche Zustimmung der Agentur nicht an Dritte weiterzugeben.


8. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum

  • Alle von der Agentur erstellten Inhalte, Materialien und Leistungen (z. B. Videos, Texte, Infografiken) bleiben geistiges Eigentum der Agentur, auch wenn sie an Kunden oder Geschäftspartner weitergegeben werden.

  • Der Geschäftspartner und der Empfänger der Leistung erhalten das Recht, die erstellten Inhalte zu verwenden, jedoch nicht das Recht, diese ohne ausdrückliche Zustimmung der Agentur zu bearbeiten, anzupassen oder weiterzugeben.


9. Qualität und Standards

  • Geschäftspartner wie Freiberufler, Dienstleister und Agenturen müssen sicherstellen, dass die erbrachten Leistungen und Materialien den allgemeinen Qualitätsstandards der Agentur entsprechen. Dies umfasst unter anderem:

    • Videos in guter Auflösung (mindestens Full HD oder 4K)

    • Bilder in hoher Auflösung und scharf

    • Texte und Werbetexte, die sinnvoll und klar formuliert sind.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Stadt Siegburg.

  • Vor der Anrufung eines Gerichts sind die Parteien verpflichtet, eine Mediation zur Lösung des Konflikts zu versuchen.


11. Schlussbestimmungen

  • Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Die schriftliche Form ist auch durch digitale Kommunikation, einschließlich E-Mail oder digitaler Unterschrift, gegeben, sofern die digitale Unterschrift den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall tritt anstelle der unwirksamen Bestimmung eine gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


Upvelo Marketing Agentur, Elias Bonin Einzelunternehmen



letzte Aktualisierung: 29.03.2025